Auf dem Hundesportplatz sind natürlich auch Kinder und Jugendliche mit ihrem Vierbeiner willkommen! Neben der Grunderziehung des Hundes stehen den jungen Sportlern auch alle Sportangebote (Agility, Obedience, Turnierhundsport, Vielseitigkeitssport) zur Verfügung.
Viele Vereine bieten spezielle Übungsgruppen für Kinder und Jugendliche an, denn mit Gleichgesinnten macht das Hobby doppelt so viel Spaß. Einfach anrufen und vorbei kommen!
Soll es ein bisschen mehr sein?
Kinder und Jugendliche haben die Möglichkeit ihr Können bei Prüfungen, Turnieren und Jugendmeisterschaften unter Beweis zu stellen.
Informationen erhalten Sie bei ihrem zuständigen Verband oder direkt beim Hundesportplatz in der Nähe.
Kinder und Hunde, geht das?
Kinder und Hunde sind ein tolles Team, wenn beide lernen richtig miteinander umzugehen. Hilfreiche Informationen hat der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH)
Kindern den richtigen Umgang mit Hunden beibringen(Info: ROYAL CANIN)
|
Einverständniserklärung_Jugendlich.pdf | 671 KB |
|
Punkteabrechnung-Jugendpokal-SGSV.pdf | 693 KB |
Jugendzeltlager 2022 - HSV Schortetal Ilmenau e.V.
Bericht Jugendzeltlager 2022 beim HSV Ilmenau Schortetal e.V. 01. – 03.07.2022
Am Wochenende vom 01.07.-03.07.2022 richtete der Verein HSV Ilmenau zum zweiten Mal für den SGSV Landesverband Thüringen das Jugendzeltlager nach zwei Jahren coronabedingter Pause aus. 23 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 – 17 Jahren sowie 11 Betreuer machten das Wochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Bei Sonnenschein und heißen Temperaturen reisten die Teilnehmerinnen mit Ihren Zelten und Wohnwagen auf dem Vereinsgelände an. Mit Beginn der offiziellen Eröffnung durch die 1. Vorsitzende des SGSV Landesverbandes Thüringen Frau May-Brit Weiß und der Obfrau für Jugendarbeit Frau Nicole Schedler startete ein Wochenende voller Spiel, Spaß und tollen Trainingseinheiten. Bei einer gemeinsamen Tombola lernten sich die Kinder und Jugendlichen untereinander besser kennen. Zum Ausklang des Abends gab es für die Kids ein Grillfest mit Bratwurst und Bürgern. Der Samstag startete schon um 7 Uhr mit dem Frühstück und den noch etwas müden Hundesportlern. Gleich im Anschluss startete unser Trainer Uwe Schedler mit den ersten Trainingseinheiten und den Begleithundprüfungen. Damit die Prüflinge eine ruhige Umgebung hatten, wurde für die restlichen Teilnehmer eine Schatzsuche mit Rätseln arrangiert. In Teamarbeit mussten die Kinder und Jugendlichen verschiedene Aufgaben lösen, um dem Schatz näher und näher zu kommen. Im Anschluss fand ein Fachvortrag zum Thema „Erste-Hilfe am Hund“ von der Tierärtzin Sylvie Lindisch statt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen konnten dann alle nochmal ein wenig entspannen, bevor es mit dem Gerätetraining mit Hund weiterging. Nachmittags fand dann die erwartete „Überraschung“ statt. Aufgrund der heißen Temperaturen war ein Ausflug ins Ilmenauer Freibad genau das richtige zur Abkühlung. Hier danken wir den SGSV für einen finanziellen Zuschuss. Am Abend kamen allesamt zufrieden und erschöpft wieder auf dem Hundeplatzgelände an. Doch den Teilnehmern sollte noch ein weiteres Abendteuer bevorstehen, welches Sie aus den letzten Jugendzeltlagern nur zu gut kannten. Um die Aufregung bis zur Nachtwanderung zu übergehen, luden die Betreuerinnen zum Stockbrot am Lagerfeuer ein.
Und siehe da, als die Dunkelheit kam war es an der Zeit für die Nachtwanderung und ihre Gespenster. Es hieß einmal im Dunkeln durch den Wald. Taschenlampen und Handys waren strikt verboten. Ausgestattet mit Knicklichtern ging es los. Nur die Glühwürmchen und Kerzen am Wegesrand spendeten etwas Licht in der Dunkelheit. Natürlich haben unsere Gespenster wieder alles gegeben, um mit Totenkopfmasken und Kettensägen allen einen Schrecken einzujagen. Man konnte die Schreie der Jugendlichen sicher bis auf den Kickelhahn hören. Am letzten Tag fanden dann die Spaßwettkämpfe statt. In den verschiedenen Teildisziplinen konnten die Hund-Mensch-Teams zeigen was in ihnen steckt. Nach dem Mittagessen wurden die Sieger der Wettkämpfe gekrönt und jedem eine Urkunde sowie ein Beutel mit Überraschungen übergeben. Ein lustiges aber auch anstrengendes Jugendzeltlager ging mal wieder viel zu schnell vorbei. Ich möchte mich bei dem Hundesportverein HSV Ilmenau Schortetal e.V. und allen Beteiligten für ihr Engagement sowie die Einsatzbereitschaft und Mithilfe bedanken. Ohne Euch wäre so ein Event nicht möglich gewesen. Ein besonderer Dank für die Unterstützung möchten wir dem SGSV Landesverband Thüringen und unseren Sponsoren Josera petfood GmbH, animonda petcare GmbH, Winner Plus Pet Food GmbH, Bosch Tiernahrung GmbH, activeDogs24, Globus Baumarkt Ilmenau, Zoo und Co. Schneider Arnstadt, Cateringservice Stolle Ilmenau, und Edeka Sander aussprechen.
Ihr habt einen wesentlichen Beitrag zu unserem Erfolg der Veranstaltung geleistet.
Ich hoffe es hat allen Kindern und Jugendlichen Spaß bereitet und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder.
Mit sportlichen Grüßen
Nicole Schedler
Obfrau für Jugend
SGSV LV Thüringen