News

04.11.2023 Helferschulung + Trainingstag Schutzdienst

🚀2. Helferschulung & Trainingstag Schutzdienst 2023 🚀
Der DSH 1908 Jena begrüßte heute 16 Schutzdiensthelfer und viele weitere Gäste zur 2. Helferschulung + Schutzdienst Trainingstag unseres Landesverbandes in diesem Jahr.
Leider kam es krankheitsbedingt sowohl bei Teilnehmern als auch unseren Referenten zu ein paar Ausfällen.
Nach einer kurzen Begrüßung übernahm Ronny Scheunemann (DHV Bundeshelfer) die Leitung der angehenden und bestehenden Helfer. Zunächst durfte jeder Helfer einen Hund figurieren. Im Anschluss wurde das gezeigte ausgewertet, besprochen und Tipps gegeben. Insgesamt schafften wir es an diesem Tag auf 3 Durchgänge. Dadurch hatten die Helfer die Chance fremde Hunde zu figurieren und Hinweise umzusetzen. Ein intensiver Austausch zwischen Bestandshelfern und angehenden Helfern sorgte auch hierbei abseits vom Platz für neuen Input.
Parallel dazu fand auf dem Nebenplatz der Schutzdienst Trainingstag statt.
Unter Leitung von Alexander Melz (SGSV Kaderhelfer) nahmen 8 Teilnehmer die Möglichkeit war, sich Tipps und Hinweise zur Ausbildung ihrer Hunde einzuholen. Vom 5 Monate jungen Welpen bis zum 6 jährigen Prüfungshund war alles vertreten.
Ein großer Dank geht auch an den DSH 1908 Jena e.V. welcher diese Veranstaltung ausrichtete und dafür sorgte das es den Teilnehmern und Gästen an nichts fehlte 👏🏻
Alles in allem ein sehr erfolgreicher Tag für unseren Landesverband. Ohne engagierte Vereine, Referenten, Teilnehmer, Gäste usw. wäre es nicht möglich unseren Landesverband weiter zusammenrücken zu lassen. Wir sind stolz und dankbar das unsere Angebote so zahlreich wahrgenommen werden und bedanken uns für das positive Feedback! 👍🏻
Ein Verband, ein #teamthüringen 💙

01.10.2023 - Bericht zur deutschen Meisterschaft des KfT bei unseren Sportfreunden vom HSV Greußen

Ein schöner Bericht (Sendung) mit unserem Landeshelfer Timo Witters zur diesjährigen KfT Deuschen Meisterschaft beim HSV Greußen:

ARD-Mediathek


24.09.2023 - Titel "dhv deutsche/r Meister/in IGP geht zum zweiten mal in Folge nach Thüringen!

Eine wirklich schöne und gut organisierte Veranstaltung fand soeben mit der Siegerehrung ihr Ende. Ein großes Lob an den VDH Klein-Welzheim für das hervorragende Ausrichten dieser tollen Meisterschaft!
 
⏰ Aber lasst uns einmal kurz zurückblicken…
 
Am 25.09.2022 holte Jens Beetz mit seinem Vito das erste mal überhaupt den Titel „Deutscher Meister DHV IGP“ nach Thüringen.
 
✅Heute, fast auf den Tag genau ein Jahr später, gelingt unserer Carolin Montag mit ihrer Daiquiri die „Thüringer Titelverteidigung“ und somit den zweiten Thüringer Sieg zur DHV DM IGP infolge und überhaupt 🎉🤩
 
💙 Unser #teamthüringen ging insgesamt mit 5 Startern/Starterinnen an den Start und konnte dabei folgende Ergebnisse erzielen:
 
1️⃣.Platz : Carolin Montag mit ihrer „Daiquiri vom Mittelpunkt“
✅ 99 / 90 / 93 - 282 Pkt.
✅ DHV deutsche Meisterin IGP 2023
✅ Qualifikation für die VDH DM 2024
 
1️⃣6️⃣.Platz: Josephine Lamnek mit ihren „Xaver X‘Cross v. d. Steinteichmühle“
✅ 96 / 87 / 82 - 265 Pkt.
 
2️⃣8️⃣.Platz: Mareike Lesny mit ihrer „Clara von den Teufelsweibern“
✅ 84 / 80 / 83 - 247 Pkt.
 
Lara Schäfer konnte mit ihrer „Bree Bonfire von Zamonien“ die Prüfung leider nicht erfolgreich abschließen.
➖ 60 / 85 / 88 - 233 Pkt.
Jens Beetz und sein „Vito vom Holzhäuser Flur# wurden im Schutzdienst leider disqualifiziert und konnten somit ihre Prüfung nicht bestehen.
➖ 84 / 91 / dis.
 
✅ Ralf Ehrhardt, Leistungsrichter Abteilung C - Schutzdienst, zeigt eine gewohnt souveräne und faire Richtweise. Vielen Dank dafür Ralf!
 
✅ Timo Witters, Schutzdiensthelfer Ersatz Teil 2, kam an diesem Wochenende lediglich bei der jugendlichen Starterin zum Einsatz und lieferte eine gewohnt souveräne Arbeit ab 👍🏻
 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Unterstützern, Mitgereisten und Daumendrückern 😉👍🏻 
 
#teamthüringen sagt danke!

 

Und hier ein toller Bericht der OTZ:

Klick mich!